Trichotillomanie & Haarpflege
Erfahrungen, Rahmenbedingungen und Möglichkeiten zur Intervention
Dissertationsprojekt an der Universität zu Köln, 2020-2023
• Informiere dich über Trichotillomanie
• Wie du an Studie 2 teilnehmen kannst
• Check Updates
• Folge dem akademischen Prozess
• Sign up für Neuigkeiten
• Engagiere dich, kommuniziere und verbinde dich!

D23 Studie 1 – In der Auswertungsphase
Erfahrungen, Einstellungen und Gewohnheiten von Menschen mit Trichotillomanie bezüglich ihrer Haare, persönlicher und professioneller Haarpflege und Haareschneiden
Das Ziel dieser Onlinebefragung ist Dokumentation und Lernen. Wir hoffen, dass wir mithilfe der Ergebnisse ein besseres Verständnis für spezifische persönliche und professionelle Haarpflegebedürfnisse von Betroffenen gewinnen können. Ein nächster Schritt wäre dann die Entwicklung von Haarpflegeinterventionen, die Menschen bei dem Umgang mit ihrem Haareziehen unterstützen können.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer:innen und an all die, die den Aufruf zur Studie weitergeleitet haben!
D23 Studie 2 – Februar 2022 bis Dezember 2023
Der Effekt eines auf Achtsamkeit basierten professionellen Haarpflege-, und Schneidetermins auf das Haarziehverhalten von Trichotillomanie Betroffenen
Für die zweite experimentelle Studie habe ich einen auf Achtsamkeit basierten Haartermin entwickelt. Das Ziel ist es herauszufinden, was für Erfahrungen Betroffene mit diesem speziell für sie entworfenen Termin haben, welche Einflussfaktoren eine Rolle spielen und ob diese Maßnahme einen Effekt auf das Haarziehverhalten und das Selbstwertgefühl haben.
Einladung zu einem Austausch mit Trichotillomanie-Betroffenen und Friseur:innen
Im Rahmen meiner virtuellen Trainingskurse für Friseur:innen finden alljährlich mehrere Gesprächsrunden statt.
Hallo aus Hamburg
Das Leben ist ein gigantisches Puzzle.
Wir Menschen sind Teile dieses Puzzles.
In jedem von uns sind unendlich viele weitere Puzzle. Eines davon ist Trichotillomanie.
Lasst uns mit einem Überblick anfangen
Geschichte | Terminologie | Klassifikation | Symptomatik | Ursachen | Behandlung